
Durch das Online-Sitzen ist es mir zu einer wunderbaren Selbstverständlichkeit geworden, mich der Übung hinzugeben und täglich zu sitzen, ohne Überwindung … wie schön, wenn die tägliche Übungspraxis so selbstverständlich geworden ist, DANKE!
Auch die Gemeinschaft beim Online-Sitzen ist eine sehr schöne Erfahrung, - schweigend sind wir täglich verbunden, ohne vielleicht jeden zu kennen… das, was uns verbindet strahlt und leuchtet.
Anita
Die fixe Uhrzeit motiviert mich regelmäßig zu sitzen und ermuntert mich
zum frühen Aufstehen ....
Eine andere treibende Kraft daran teilzunehmen sind die Inputs vom Lehrer, die mir helfen in eine gute Ausrichtung am Anfang des Tages zu kommen.
Petra
Das online-Sitzen hilft mir die Verbindung mit dem größeren Ganzen aufzufrischen und die gemeinsame Ausrichtung schenkt mir ein verbindendes Gruppengefühl.
Martin
Das Sitzen online erlaubt "da zu sein" - unabhängig von Wetter, Transport- bzw. Verkehrshindernissen und anderen äußeren Einflüssen. So stellt sich ein fixer Punkt im Tagesablauf ein, der auch auf die Familienmitglieder abfärbt, selbst wenn sie mit dem, was da im Stillen passiert (noch) nichts anfangen können - ein gutes Virus.
Johannes
Die morgendliche Online Meditation gibt Kraft und Orientierung für den ganzen Tag.
Die innerliche Zentrierung und offene Haltung kann gut integriert und abgerufen werden.
Nahezu äusserlich findet sie ja auch in Gemeinschaft statt und du bleibst daselbst geborgen.
Andrea
Das online-sitzen hat mir im Corona-lockdown sehr geholfen mich nicht einsam
Das online-sitzen hat mir im Corona-lockdown sehr geholfen mich nicht einsam zu fühlen, sondern hat mir ein Gefühl der lebendigen Verbindung zu unserer Zengruppe vermittelt. Das ist natürlich der Persönlichkeit unseres Zenlehrers zu danken, dass diese Verbindung entstehen und bestehen kann. Wir Online-Gruppenmitglieder kennen einander ja kaum, wir tauschen uns nicht persönlich aus, aber umso interessanter ist die GEFÜHLTE Verbindung zur Gruppe. Natürlich habe ich inzwischen einige aus der Gruppe persönlich getroffen und wir pflegen einen freundschaftlichen Kontakt. Ich würde gerne noch mehr "Mit-Sitzer" persönlich kennenlernen.
Besonders möchte ich erwähnen, dass ich erst seit Corona eine regelmäßige Meditationspraxis praktiziere und es mir zur Gewohnheit geworden ist, auch alleine zu Hause zu sitzen. (Wir kennen ja unseren inneren "Schweinehund".......den habe ich gezähmt!)
Nochmals: ich glaube dass, diese Form des gemeinsamen Sitzens eine neue Dimension eröffnet hat, eine positive Begleiterscheinung des Coronawahnsinns.....
Ganz wichtig für mich: die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch online oder telefonisch.
Silvia
Hier gibt es Informationen zum regelmäßigen Online Sitzen -> https://www.zengruppe-wien.at/zen-meditation-yoga